EnergieeffizenzExperte für Förderprogramme des Bundes
KINZLER engineering
Hr. Ludwig Emanuel Kinzler M.Eng.
Ingenieurbüro für Energieeffizienz & Energieberatung
Energietechnik, Erneuerbare Energien, Bauphysik & Umwelttechnologien
Hr. Ludwig Emanuel Kinzler M. Eng.
Master of Engineering (Umwelttechnologie) - Bachelor of Engineering (Erneuerbare Energien)
EnergieEffizienzExperte für Förderprogramme des Bundes
Energieberater für die Verbraucherzentrale seit 2022
Am Südhang 1
92272 Freudenberg-Lintach
09627 - 914 317
Hotline: 0176 - 57 80 69 03
Energie Effizienz Experten Zentrum Amberg
Bürogemeinschaft mit Ingenieurbüro Florian Urmann
Schlossgraben 8
92224 Amberg
Hotline: 0176 - 57 80 69 03
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben uns eine email!
E-Mail:
EnergieeffizenzExperte für Förderprogramme des Bundes
Beratungsleistungen
Beratungsleistung | Aktionsradius |
---|---|
Energieberatung Wohngebäude (Vor-Ort-Beratung, individueller Sanierungsfahrplan) | Amberg |
Energieberatung Nichtwohngebäude/Feinanalysen DIN V 18599 | Bayern |
Energieaudit DIN EN 16247 | Bayern |
Gewerbliche Energieberatung | Bayern |
Energetische Planungsleistungen aller Art | Bayern |
Fördermittelberatung für Förderprogramme des Bundes | Bayern |
Merkmale der Beratung
- Neutralität und Unabhängigkeit
- Hohe Fachliche Qualifikation und Kompetenz
- Sehr hohe Qualität der Beratung
- Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Termintreue
|
4. Netzwerktreffen KWK-Kompetenzzentrum 20154. Netzwerktreffen des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung 2015
Mit dem 4. Netzwerktreffen am 23. Juli 2015 in Amberg startete das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) erfolgreich ins vierte Projektjahr. Im Netzwerk des Kompetenzzentrums sind mittlerweile über 20 Professoren und Mitarbeiter aktiv in die Forschungsarbeiten in den Handlungsfeldern „Emissionsminderung, Effizienzsteigerung, biogene Brennstoffe, KWK-Systemtechnik und innovative KWK-Verfahren“ eingebunden. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Netzwerktreffens wurden die aktuellen Ergebnisse der einzelnen Arbeitsgruppen vorgestellt sowie die Arbeiten für das nächste Jahr koordiniert und neue Forschungsgebiete präsentiert, die auf Basis des bisher gesammelten Know-hows erschlossen werden sollen.
KWK meine Leidenschaft - Ludwig Emanuel Kinzler
2. Regensburger Energiekongress 2015
2. Regensburger Energiekongress 2015
Das Regensburger Center of Energy and Resources (RCER) der OTH Regensburg, das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut (OTTI) e.V. und die IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim veranstalteten am 24. und 25. Februar 2015 den „2. Regensburger Energiekongress – Fokus: Energieeffizienz“. Themenschwerpunkte waren Aspekte der volkswirtschaftlich effizienten Erzeugung und Verteilung von Energie, die Energieeffizienz in der Produktion, beim Wohnungsbau und in der Sanierung, Recht und Gesetz in der Energieeffizienz (EnEV, EEWärmeG, KWKG) und der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE).